Allgemeine Geschäftsbedingungen der Soziales Netzwerk Wohnen GmbH

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste unserer Online-Plattform nutzen.

1. Geltungsbereich und Annahme der Bedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der von der Soziales Netzwerk Wohnen GmbH angebotenen Dienste. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Online-Plattform erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden und verpflichten sich, diese einzuhalten. Sollten Sie mit diesen AGB nicht einverstanden sein, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.

Unsere Dienste umfassen insbesondere die Verwaltung sozialer Leistungsansprüche, Beratung zu staatlich gefördertem Wohnraum, die Bearbeitung von Anträgen auf erhöhte Wohnbeihilfen, die Verwaltung und Verteilung von Notfall-Wohnmitteln, die Entwicklung von Gemeinschaftsunterstützungsprogrammen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit, die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden zur Sicherstellung der gerechten Verteilung von Hilfen, sowie die Bereitstellung von Informationen zu Mieterrechten und -pflichten und die Unterstützung bei der Arbeitssuche.

2. Nutzung unserer Dienste

3. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Datenschutzrichtlinien, die integraler Bestandteil dieser AGB sind, beschreiben, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unseren Datenschutzrichtlinien zu.

4. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte und Materialien auf unserer Plattform, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder und Software, sind Eigentum der Soziales Netzwerk Wohnen GmbH oder ihrer Lizenzgeber und sind durch Urheberrechte, Markenrechte und andere Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Inhalte ist streng untersagt.

5. Haftungsbeschränkung

Die Soziales Netzwerk Wohnen GmbH unternimmt alle zumutbaren Anstrengungen, um die Richtigkeit und Aktualität der auf unserer Plattform bereitgestellten Informationen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Zuverlässigkeit der Informationen und Dienste. Unsere Dienste dienen der Unterstützung und Beratung; die endgültige Entscheidung und Verantwortung für die Inanspruchnahme von Leistungen liegt beim Nutzer.

Die Soziales Netzwerk Wohnen GmbH haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung unserer Dienste entstehen, es sei denn, die Schäden beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.

6. Änderungen der Bedingungen

Die Soziales Netzwerk Wohnen GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Plattform veröffentlicht und treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese AGB regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Annahme dieser Änderungen dar.

7. Beendigung

Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Zugang zu unseren Diensten jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu beenden oder auszusetzen, wenn Sie gegen diese AGB verstoßen oder wir der Ansicht sind, dass Ihr Verhalten unserer Plattform oder anderen Nutzern schaden könnte.

8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Nutzung unserer Dienste ergeben, sind die Gerichte in Bern, Schweiz, ausschließlich zuständig.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, können Sie uns kontaktieren unter:

Soziales Netzwerk Wohnen GmbH

Bahnhofplatz 15

3011 Bern

Schweiz

Telefon: +41 31 123 45 67